vom 26. 12. 2010 bis 1.1.2011
das Lager ist ausgebucht, es besteht eine Wartelist gleich anmelden
Tanzleiter:
Iliana Bozhanova
Tänze aus Bulgarien,
Jan Knoppers
Internationale Tänze
Richard van der Kooij
Internationale Tänze
Maartje Lighart
Kinderprogramm
Live Musik
Die Kurse von Iliana begleitet Todor Yankov auf dem Accordeon.
Zum Abendprogramm (Ball/ Konzert) spielt die Musikgruppe aus den Niederlanden auf. Wieder mit dabei sein werden Rolinha Kross (Gesang), Sevgin Idrizoski (Klarinette), Monique Lansdorp (Violine), Hans Derksen (Accordeon), Joost Meilof (Bassgeige), Roelof Rosendal (Perkussion).
Kursprogramm
Richard und Jan beginnen das Tagesprogramm mit dem Warm up.
Anschliessend werden Jan und Richard und Iliana mit Todor in den zwei Unterrichtsblöcken morgens ein vielseitiges mittelschweres Tanzprogramm leiten. Mit dem Angebot von zwei Unterrichtstempi haben wir im letzten Lager gute Erfahrungen gemacht. Wir werden die Morgen wieder so gestalten.
Nachmittags werden Iliana, Jan und Richard Spezialworkshops in einem Fortgeschrittenen- und einem Basiskurs anbieten.
Im Vorabendprogramm wird Maartje den Kindertanzkurs leiten. Vor dem Ballabend wird es an manchen Tagen einen Kinderball geben.
In der Kulturecke, welche an manchen Tagen ebenfalls vor dem Ball statt findet, erfahren wir Hintergrundinforamtionen zu den Tänzen.
Hinweis
Die Tanzkurse sind auf TänzerInnen mit Grundkenntnissen ausgerichtet. Für absolute AnfängerInnen eigenen sich die Kurse nicht.
Kinder
Neben den Kindertanzkursen und Kinderbällen wird Maartje Lighartauch dieses Jahr während einem Tanzblock vom Morgen einen Kinderhort anbieten.
Details zur Tanzleitung:

In the United States, she is also well known as a dance teacher at dozens of folk dance clubs and camps, including Mendocino, Ramblewood, Old World Music & Dance, Pinewoods, Mainewoods, Stockton, and others. She has lectured at many colleges and universities around the world. She is the Dance Coordinator for the International Folk Seminar at the Academy of Music, Dance and Fine Arts in Plovdiv. In addition to working as a dance teacher and choreographer, up to 2004, Iliana also worked as an architectural draftsperson. For more information, visit Iliana’s website:

Todor Yankov was born in 1962 in Plovdiv, but he grew up in the village of Dobralak in the Rhodopi Mountains in a large family. His father, Vasil Yankov, was a well-known gaida player in the area. Todor began to play gaida, like his father, and when he was 10 years old, he took up kaval. Soon after that he became an orphan and had no one to send him to study at Shiroka Lûka Music High School, which had been his dream. When he was 16, he discovered the accordion and began to teach himself to play.He is also a wonderful singer. For many years he played with the Hisar folk orchestra at different holiday celebrations. He has been the accordionist for the following folk dance ensembles: Rûchenitsa, Hebar, Pûldin and now-Ensemble Voivodintsi. In 1980 he graduated from the Construction Trades High School in Plovdiv, where he studied electrical installation. He currently works as a machine operator in the Plastics division of Liebher Corporation.
Iliana and Todor have met each other in 1984 in Ensemble Ruchenitsa.Soon after that their roads of life went in different directions. In 2004,Todor invited Iliana to be his colleague and work as a Choreographer in the village of Voivodinovo. Both of them have founded Ensemble Voivodintsi with 32 dancers and singers.Now the members are about 130. The villagers are proud of their Ensemble!
Jan Knoppers und
Richard van der Kooij bilden ein profesionelles Team. Ihre grandiose Zusammenarbeit steht auf der Basis von umfassenden Kentnissen, welche sie von unzähligen Reisen in ihrem Dozentenrucksack haben. Ihre Unterrichtsstunden in Folklore im weitesten Sinn haben immer einen musikalischen Einstieg, viel Geschwindigkeit und Humor.
Dieses Dozententeam (Performer und Choreograf) aus den Niederlanden garantiert seit Jahrzehnten auf hohem Niveau Produktionen und Workshops mit Tanz und Gesang, für Amateure und Profesionelle im In- und Ausland.
Für weitere Informationen; www.p-art-ners.nl/dance
Unterrichtssprache
Änderungen des Programms vorbehalten.
Ort / Unterkunft / Mithilfe
Wir sind wieder im Kientalerhof.
Andi Bossert wird nach 2 Jahren Unterbruch wieder unser Küchenchef sein. Wir feuen uns auf seine Ueberraschungen.
Wir bieten wieder folgende Kategorien an:
- Aktive* (1 Tag Mithilfe in der Abwasch- , Rüst- und Putzgruppe)
-
GeniesserInnen** (keine Mithilfe)
*Wir gehen davon aus, dass die meisten TeilnehmerInnen sich für diese Kategorie entscheiden.
**Für diese Kategorie ist die Anzahl begrenzt.
Preise
Der Kientalerhof bietet recht unterschiedliche Uebernachtungsstandards, dies haben wir bei den Preisen berücksichtigt.
Wir haben die Preise um Fr 10.- zu Gunsten der Essen erhöht.
Es besteht aber die Möglichkeit zu einem reduzierten Beitrag im Lager dabei zu sein: melde dich für zwei zusätzliche Tage in der Abwasch- , Rüst- und Putzgruppe an und/oder schlafe im Massenlager, so kannst du maximal CHF 350.- einsparen. Eine Studentin würde dann noch CHF 160.- bezahlen
Der Grundtarif gilt für 4-6 Zimmer mit WC und Dusche auf dem Stockwerk
|
CHF 900.- |
|
|
|
CHF 750.- |
|
|
|
CHF 710.- |
|
|
|
CHF 560.- |
|
|
|
CHF 510.- |
|
|
|
CHF 360.- |
|
|
|
CHF 300.- |
|
|
|
gratis |
|
|
|
|
|
|
Aufpreise:1er Zimmer mit Du/WC |
CHF 360.- |
|
|
1er Zimmer ohne Du/WC |
CHF 240.- |
|
|
2er Zimmer mit Du/WC, pro Person |
CHF 180.- |
|
|
2er Zimmer ohne Du/WC, pro Person |
CHF 120.- |
|
|
3er Zimmer mit Du/WC, pro Person |
CHF 120.- |
|
|
3er Zimmer ohne Du/WC, pro Person |
CHF 80.- |
|
|
4er Zimmer mit Du/WC, pro Person (nur 1 Zi. verfügbar) |
CHF 90.- |
|
|
Die Zimmerwünsche können nur begrenzt berücksichtigt werden. Bitte frühzeitig anmelden. |
|
|
Reduktionen:
Reduktion im Massenlager für Erwachsene |
CHF 50.- |
Reduktion für einen zusätzlichen Tag Mithilfe in der Abwasch- , Rüst- und Putzgruppe >somit arbeitest du an zwei Tagen mit |
CHF 150.- |
Reduktion für zwei zusätzlichen Tage Mithilfe in der Abwasch- , Rüst- und Putzgruppe > somit arbeitest du an drei Tagen mit |
CHF 300.- |
Reduktion für Familien (2 Erwachsene, 3 Kinder ) |
CHF 100.- |
Die Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen. |
Anmeldung |
Bitte via Internet anmelden. Bitte jede Person, auch jedes Kind einzeln anmelden. Gäste (nur Personen, welche Familienangehörige im Lager haben) können in einer beschränkten Anzahl empfangen werden. Diese müssen sich bei Astrid Pfister anmelden. Die Anmeldung ist gültig nach der Bezahlung des Lagerbeitrages bis spätestens 1.12. 2010 auf folgendes Konto Volkstanz- und Tanzmusik International, |
Fragen? |
Astrid Pfister gibt gerne Auskunft per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Handy: 00 41 79 810 79 76 |